aber zum Hobby gehört es dazu und deshalb habe ich ein LO dazu gemacht...






...meine Hilfe plagte sich sehr, die sehr große Heidetraumrose aus dem Boden zu bekommen, denn sie sollte einen neuen Standort bekommen, einen Solitärplatz, so, daß sie sich breitmachen kann, so wie sie es die Jahre bisher schon versuchte und immer sehr beengt stand...
...aber so einfach wollte sie es uns nicht machen, die Pfahlwurzeln hingen tief und fest, doch zuletzt waren wir die Sieger...
...und hier war nun der neue Ort festgelegt, im eigentlichen Kompostbehälter, der nur dort stand und für nix benutzt wurde, nun hat er einen tollen Inhalt bekommen...
...letzte Vorbereitungen und ein Loch und da muß sie rein...
...und so sitzt sie nun dort, hat Platz und kann sich im kommenden Jahr in voller Breite zeigen ( ich hoffe ja sie macht das auch so und nimmt uns das Umsetzen nicht übel)...aber wer so viel Platz für sich, und so sonnig alleine, bekommt, der kann auch mitmachen...oder??
...das gesamte Hochbeet wurde zurückgeschnitten, alles soll kommendes Jahr von vorn beginnen...frische Erde drauf und Mulch kam drüber, also da können sich meine Rosen aber nicht beklagen...
...die Kräuter wurden auch gleich winterfest gemacht, sie müssen nun nur noch mit Tanne abgedeckt werden, dann ist da auch Ruhe angesagt...
...ja und an die ehemalige Stelle der Heidetraum kam nun *MEIN MÜNCHEN* eine wunderbare Rose, die vorher auch zwischen den Lavendelbüschen zu wenig Platz hatte...aber nun--nun kann sie sich auch besser entwickeln, denn sie muckerte so vor sich hin...
alles kleingeschnitten im Topf ca. 1 Stunde weichkochen...

nun sind sie fertig--fast jedenfalls...




bei der Dame de Coueur wars anders, da waren noch einge, aber auch nicht mehr so sehenswert...
die kleine blaue Polsterstaude blüht noch fleißig...
na und meine Herbstaster erfreut mich schon einige Jahre mit ihrer Blühfreude und vor allem mit der herrlichen Farbe...
mal der ganze Busch...
nochmals die Polsterblumen...
die Ingrid Bergmann war beim Rundgang auch noch dran, die Letzte eben am Busch...
an meiner Heidetraum war nicht mehr viel zum Zeigen...sie hatte sich schon sehr zurückgezogen...
und so sah dann letztlich das gesamte Staudenbeet aus, als die Schere das Ihre getan hatte...**winterfest** nennt man es auch :-)
aber ich freue mich schon jetzt aufs kommende Jahr, wo ich wieder meine Oase hegen und pflegen kann, denn das hat mir doch dieses Jahr sehr gefehlt...
...hier wurde alles verzerrt...
hier alles mit Relief...
hier wurden Risse eingefügt...
alles in schwarz-weiss....
mit einem Spot alles ausgeleuchtet...
in sich eine Verschiebung...
hier alles verbogen...
in blau...
als Fotokopie...
in gruen...
und mit Lupe bearbeitet...
immer das gleiche Bild, jedoch immer ein neuer Eindruck, ich mache sowas gern...