euch wünsche ich eine gute Zeit...
bis bald dann wieder mit den Bildern von dort...

...na--wie lange dauert das denn noch ??
...jaaaa, das war es nun, endlich mal wieder Ball fangen...
Die Wunderblume wird häufig auch als die Blume der Berufstätigen bezeichnet. Ihre Blüten öffnen sich erst gegen Abend, oder bei bedecktem Himmel. Sie stellt an den Boden keine Ansprüche, ein halbschattiger Standort wird aber bevorzugt. Die Blüten verströmen abends einen süßlichen, aber sehr angenehmen Duft. Man kann sie gut aus Samen aussäen, oder man setzt die Knollen Anfang/Mitte Mai ins Freiland. Die Knollen sind jedoch nicht winterhart, müssen im Herbst ausgegraben und wie Dahlienknollen überwintert werden.









auch für euch so einen Daumen wünscht die Geli...

Hallo ....
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Blog ist heute
2 Jahre alt geworden.
Der erste Eintrag stammt vom 15.08.2007.
Viele Grüße, viele Besucher und
einen schönen (Feier-) Tag wünscht
BLOGBIRTHDAY.DE
www.blogbirthday.de

...so auch meine Wunderblumen, sie stehen herrlich als große Büsche, aber ich kann kommen wann ich will, deren Blüten sind immer zu...wann die sich mal offen zeigen, das wüßte ich doch gern...
...so auch die Wicke, an dem Standort habe ich bereits seit mehreren Jahren im Herbst immer alles mit Strunk und Stiel raus gerissen, aber kommt das Frühjahr gucken wieder neue Zweige und sie wachsen und wachsen bis sie so 250 hoch sind...die sind ja unverwüstlich...
...auch mein Hibiskus, den ich selbst gezogen habe ist nun ein kleiner Baum, er wurde immer mehr von unten ausgelichtet um sich in der Höhe ( wo er ja viel mehr Platz hat ) auszubreiten - und das tut er willig und üppig...
...ja und hier sind Blumen, deren Namen ich nicht kenne, sie sind wie kleine Sonnen...läuten aber doch schon sacht den Herbst ein...

...eine Art Buschchrysantheme ist das...eine schöne Farbe...
...und hier mal Phlox, Chrysantheme und gelbe Blumen im Zusammenspiel---irgendwie schön finde ich diese Farbkombination...